Offene Ganztagsschule an der Peter-Härtling-Schule
Die Peter Härtling Schule ist offene Ganztagsschule. Insgesamt werden bis zu 30 Kinder in das Betreuungsangebot der OGS aufgenommen und in drei altersgemischten Stammgruppen gefördert.
Träger der OGS ist der „Verein Betreute Grundschulen e.V.“, der korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt ist. Die konzeptionelle Abstimmung und Ausgestaltung erfolgt in Kooperation mit der Peter-Härtling-Schule.
Sie umfasst eine schulische Lernzeit mit Hausaufgabenbetreuung, ein warmes Mittagessen, strukturierte pädagogische Angebote mit Spiel- und Bewegungsförderung, Förderung der Gruppenfähigkeit, individueller pädagogischer Entwicklungsbegleitung sowie fachlich angeleitetem Monitoring.
Es findet eine enge Kooperation zwischen Lehrkräften, Mitarbeiter*innen der OGS, Fachaufsicht durch den Verein Betreute Grundschulen, Schulsozialarbeit und Schulleitung statt.
Zum Angebot gehört auch die regelmäßige Kooperation mit den Erziehungsberechtigten der Kinder.
OGSplus:
Intensiviert und in kleineren Fördergruppen erhalten Kinder aufgrund eines Antrags der Sorgeberchtigten auf Hilfe zur Erziehung besondere Unterstützung, die die Jugendhilfe der Stadt Aachen finanziert. Dies findet im Auftrag des Jugendamts der Stadt Aachen und in enger Kooperation mit dem Sozialraumteam 6 statt.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag und Freitag bis 15:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag bis 16:00 Uhr
Eine Ferienbetreuung bieten wir nach Absprache an.
Unser Angebot:
- Hausaufgabenbetreuung mit individueller Förderung
- Gemeinsame Tischkultur beim Mittagessen
- Freizeitgestaltung durch psychomotorische Förderung und Bewegungsangebote
- Erlebnispädagogisch orientierte Angebote und Ausflüge, wie etwa Waldspaziergänge
- variierende Angebote unter anderem im musischen, künstlerisch-gestalterischen oder auch hauswirtschaftlichen Bereich.
- Freispiel
- Situations- und projektbezogenes Arbeiten
Wir arbeiten eng zusammen mit:
- dem Lehrerkollegium der PHS
- der heilpädagogischen Tagesgruppe, die sich in den Räumlichkeiten der Schule befindet
- den Eltern und Erziehungsberechtigten
- anderen Bezugspersonen der Kinder, wie etwa Schulbegleitungen, Therapeuten, Ansprechpartnern der Jugendhilfe und anderen Ämtern
OGS plus:
- Zusätzlich zu unserer Betreuung in den Stammgruppen, bieten wir für 3-5 der OGS Kinder eine stundenweise, intensive Einzel- und Kleingruppenförderung an. Eine Heilpädagogin ist hierfür ausschließlich zuständig. Die Betreuung findet in einem extra hierzu eingerichteten Raum im Schulgebäude statt.
Voraussetzung für OGS plus:
- Eine solche Intensivförderung kann nur dann erfolgen, wenn ein spezieller Förderbedarf des entsprechenden Kindes festgestellt und beim Fachbereich Kinder, Jugend & Schule der Stadt Aachen beantragt wurde. Die Antragstellung auf „Hilfe zur Erziehung“ erfolgt in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Koordinatorin der OGS und unserer Heilpädagogin. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Ansprechpartner*in

Leitung Ganztagsschule
Hafize Kocagenis
Telefon: 0241 - 900319-37
Fax: 0241 - 900319-47
Email: ogs-phs@gmx.de
Einblick in unsere Räumlichkeiten




